Kürzlich hatte ich mehrere überreife Bananen in unserer Obstschale, deren beste Freundinnen so langsam aber sicher schon die Obstfliegen wurden. Im ersten Moment dachte ich mir: Klarer Fall für die Mülltonne, die fast schwarzen Dinger (wir nennen sie gerne liebevoll Black Mamba) kann doch kein Mensch mehr essen. Oh doch: Mir kam das Wort Bananenbrot in den Kopf, schnell etwas recherchiert, habe ich mir relativ freestyle dieses einfache Rezept gestrickt:
- Kcal: 133
- Kohlenhydrate: 17 g (davon Zucker: 7 g)
- Eiweiß: 4 g
- Fett: 6 g
- 3 reife Bananen
- 2 Eier
- 2 EL Kokosöl
- 1 EL Honig
- 50 g gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Mandeln, Walnüsse)
- 200 g Weizenvollkorn- oder Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt (optional)
- 1 TL Kakaopulver (optional)
- 1 Esslöffel Kokosflocken (optional)
- 1 Paar Flavedrops (z. B. Vanille, Karamell oder Schokolade)
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Bananen schälen, in kleinen Stücke in eine Rührschüssel geben und mit einer Gabel zerkleinern. Eier, Honig und Kokosöl dazugeben und mit einem Handrührgerät zu einer homogenen Masse aufschlagen.
- Gehackte Nüsse dazu geben und gut untermischen.
- Mehl, Backpulver, ggf. Zimt, Kakao, Kokosflocken und Flavedrops dazu geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig zu fest sein, einfach ein Schuss Leitungswasser dazu geben.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform oder in eine Silikonbackform geben.
- In den Ofen geben und für ca. 50 Minuten backen
- Ohne Reue genießen!
Du hast Dein perfektes Bananenbrot gebacken? Super, dann freue ich mich über Dein persönliches Rating (1 – 5 Sterne) und Deinen Kommentar.
Deine Katharina